Der lang ersehnte Nachfolger zu »Genussvoll
vegetarisch«: Kultautor Yotam Ottolenghi legt nach und liefert neue
Geschmacksexplosionen! Freuen Sie sich auf eine faszinierende Mischung
von Aromen aus Ost und West, mit Einflüssen der israelischen und der
Mittelmeerküche sowie asiatischen Anklängen. Sie werden hier
Zutatenkombinationen finden, die Sie von sich aus nie ausprobiert
hätten, die aber unvergleichlich gut schmecken. Der Schwerpunkt auf
marktfrischen Zutaten und orientalischen Gewürzen wird nicht nur
Vegetarier, sondern auch Flexitarier und Gemüseliebhaber begeistern.
Haben Sie schon einmal Korsische Tarte mit Zucchiniblüten,
Artischockensalat mit Mozzarella, Rote Bete mit Linsen oder Quitten in
Granatapfelsauce probiert? Wagen Sie den Versuch und lassen Sie sich und
Ihren Gaumen vom Flair eines ganz besonderen Buchs verzaubern!Yotam
Ottolenghi, Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter,
betreibt in seiner Wahlheimat London ein Restaurant und mehrere Delis,
die längst zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählen. Seine
Küche ist geprägt von Einflüssen des Mittleren Ostens und dem Geschmack
der syrischen, türkischen, libanesischen, iranischen, israelischen und
armenischen Küche. Neben seiner wöchentlichen Food-Kolumne für das
Wochenend-Magazin des Guardian ist er auch dank seiner inzwischen drei
Kochbücher – die in den letzten Jahren vielfach prämiert worden sind –
über die Grenzen Großbritanniens hinaus bekannt.
ISBN
978-3-8310-2691-3
Oktober 2014
352 Seiten,
195 x 270 mm, fester Einband
120 Rezepte von Mumbai bis Peking
Von Indien bis China – eine kulinarische Reise mit Meera Sodha!
Kimchi-Pancakes, Soba-Pistazien-Nudeln, Miso-Brownies: Holen Sie sich mit diesem asiatischen Kochbuch Ihr Lieblings-Food aus Thailand, Vietnam, Myanmar oder Japan nach Hause. Die 120 veganen und vegetarischen Rezepte der britisch-indischen Erfolgsautorin Meera Sodha stecken voller Aromen, sind unkompliziert und mit leicht erhältlichen Zutaten gemacht. Perfekt für Vegetarier, Veganer sowie Asia- und Gemüse-Fans!
120 vegetarische und vegane Rezepte:
Die asiatische Küche hat von Indien bis nach China viele fleischlose Köstlichkeiten zu bieten – sie ist so vielfältig wie die exotischen Länder selbst. Meera Sodha greift auf diese Schätze zurück und interpretiert bekannte Klassiker durch kreative Abwandlungen neu. Das bunte Gemüse und Obst sowie die exotischen Aromen und Gewürze machen richtig Lust aufs Nachkochen:
Thai-Grapefruit-Salat, Szechuan-Auberginen,
Massaman-Süßkartoffel-Curry, Spargel-Pilaw, Tandoori-Brokkoli oder
Safran-Mandel-Zitronen-Muffins.
Go east! Kreativ-vegetarische Asiaküche:
• 120 Rezepte von Bestseller-Autorin Meera Sodha.
• Einfach im Alltag nachzumachen.
• Mit interessanter Warenkunde.
• Unverwechselbares Design.
Mit diesem asiatischen Kochbuch kommt Farbe in Ihre Küche!
Kochen Sie vegetarische und vegane Rezepte nach, die Sie so noch nie
probiert haben.
Ausgezeichnet beim Deutschen Kochbuchpreis 2020 mit dem 1. Platz in der Kategorie Asien.
ISBN
978-3-8310-3884-8
Februar 2020
304 Seiten,
198 x 254 mm, fester Einband
Über 100 farbige Fotos und Illustrationen
Entspannt kochen mit dem Ottolenghi-Team
Für dieses außergewöhnliche Kochbuch hat Weltbestsellerautor Yotam Ottolenghi sein Test Kitchen-Team
bestehend aus Noor Murad, Verena Lochmuller, Tara Wigley und Gitai
Fischer zusammengetrommelt. Und sie zeigen, wie einfach es ist mit bereits vorhandenen Zutaten
aus der eigenen Küche einfache und köstlich schmeckende Kreationen zu
kochen und ihnen dabei den besonderen Ottolenghi-Twist zu geben!
Simple Ottolenghi-Rezepte für den Alltag
Bringen Sie mehr Schwung in Ihre Küche – und zwar einfach mit dem, was
Sie zu Hause da haben! Ob cremiger Hummus, unkompliziertes One Pot
Chicken oder Blumenkohl-Käse-Kuchen – dieses Ottolenghi-Kochbuch überzeugt mit 90 einfachen Alltagsrezepten, die dennoch raffiniert und köstlich schmecken. Der typische Wow-Effekt von Ottolenghi
verleiht den Gerichten das gewisse Etwas: Freuen Sie sich auf
vielfältige Aromen, kreative Vielseitigkeit und innovative Einflüsse des
Ottolenghi Test Kitchen-Teams!
• Einfach Alltagsrezepte mit Zutaten aus dem Küchenregal:
Was kann man alles aus einer Dose Kichererbsen oder einem Beutel
tiefgefrorener Erbsen zaubern? Die Antwort liefern die flexiblen und
originellen Ottolenghi-Rezepte, die das Beste aus den Zutaten holen, die
Ihnen zu Hause zur Verfügung stehen.
• Originelle Anregungen aus der Profiküche der Ottolenghi Test Kitchen:
Schaffen Sie sich Ihre eigene Testküche im Ottolenghi-Style und
experimentieren Sie mit fantasievollen Gerichten, die flexibel
abgewandelt werden können – wie z.B. Tabouleh-Bratlinge, Persische
Kräuter-Feta-Taschen oder Blaubeeren-Zitronen-Sahne-Schnitten.
• Das erste Buch der neuen Kochbuchserie von Ottolenghis grandiosem Test Kitchen-Team
Innovative Alltagsrezepte im Ottolenghi-Style! Zusammen mit
Ottolenghis Test Kitchen-Team zaubern Sie köstliche Gerichte, aus
Zutaten, die Sie bereits zu Hause haben!
ISBN
978-3-8310-4294-4
Oktober 2021
256 Seiten,
179 x 247 mm, Einband - flex.(Paperback)
Über 200 farbige Fotos
Yotam Ottolenghi sagt über dieses Buch:
„[Es] ist bezaubernd, persönlich, voller Liebe und Knoblauch“. Eine
bessere und charmantere Empfehlung kann man sich kaum vorstellen. Das
Buch präsentiert auf 312 Seiten die ganz klassische indische Küche –
einfach, aromatisch und schlichtweg köstlich. 130 Rezepte hat die
Foodbloggerin und Köchin Meera Sodha niedergeschrieben. Rezepte, die
davor innerhalb ihrer Familie von Generation zu Generation mündlich
weitergegeben wurden. Eine Mühe, die sich gelohnt hat, denn
herausgekommen ist eine sehr persönliche Rezeptsammlung und ein ganz
authentischer Einblick in die indische Kochtradition. Schon beim Lesen
der Rezeptliste läuft einem das Wasser im Munde zusammen: köstliche
Samosas, saftiges Auberginen-Kirschtomaten-Curry, würziger Lamm-Burger,
scharfer Kalmar mit Spinat-Tomaten-Koriander-Salat, Karamellisiertes
Zwiebel-Kokos-Eier-Curry, ein klassisches Dal, Dattel-Tamarinden-Chutney
oder Pistazieneis mit Safran.
Das Beste aber ist: Sodha beweist in ihrem Buch, dass die indische Küche
alles andere als kompliziert ist. Extras gibt es zu den passenden
Getränken, auch Wein!, und zu den landestypischen Zutaten, die es in der
Regel im gut sortierten Supermarkt oder Asialaden auch bei uns
problemlos zu kaufen gibt.Das Buch ist besonders liebevoll gestaltet, farbenfroh wie die indische Küche und von außen wie innen ein Augenschmaus!
ISBN
978-3-8310-2784-2
September 2015
312 Seiten,
198 x 255 mm, fester Einband
Ca. 160 Farbfotografien
130 schnelle & einfache Rezepte für jeden Tag
Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2018!
Einfach, lecker und noch dazu vegetarisch: zwischen diesen Buchdeckeln
steckt echtes indisches Comfort Food voller Geschmack! Die populäre
Foodbloggerin Meera Sodha entführt Sie in 130 köstlichen Rezepten mit
frischem Gemüse, Wurzeln, Hülsenfürchten und Reis in die bunte Welt der
aromatischen indischen Küche.
Von Klassikern wie Dals, Curries und Samosas über neue Kreationen wie
Kebabs aus roter Bete oder Kürbis bis hin zu delikaten Desserts wie
Möhren-Halwa und Pistazien-Mandel-Kuchen – hier wurden originale
Familienrezepte mit modernen Einflüssen verfeinert und perfektioniert.
Das Ergebnis sind kreative indische Gerichte, die gleichermaßen
innovativ wie authentisch sind. Die überall erhältlichen Zutaten tragen
zur Alltagstauglichkeit der Rezepte bei und sorgen dafür, dass sie sich
schnell und einfach zubereiten lassen.
Viele persönliche Anekdoten der Autorin von Missgeschicken in der Küche,
typischen indischen Heilmitteln und kulinarischen Traditionen gewähren
einen charmanten und atmosphärischen Einblick in ihre Heimat und
Familie. Begeben Sie sich auf einen kulinarischen Trip in das Land der
tausend Gesichter und lassen Sie sich von der einzigartigen Vielfalt
verzaubern!
ISBN
978-3-8310-3237-2
Januar 2017
304 Seiten,
201 x 251 mm, fester Einband
Über 150 Illustrationen und Fotografien
Jamie Oliver ist zurück von seiner
kulinarischen Entdeckungsreise durch Italien. Von der Toskana bis
Sizilien ist er durchs Land gefahren und hat den Menschen in die Töpfe
geguckt. Sein sechstes Kochbuch erzählt vom täglichen guten Essen und
von den Menschen, die etwas davon verstehen. Mit Jamie unterwegs in
Italien: persönliche Geschichten, stimmungsvolle Bilder und über 120
traditionelle Rezepte aus allen Regionen. Von selbstgemachter Pasta über
perfektes Risotto bis zum Zitronen-Sorbet: authentisch – köstlich –
genial.
ISBN
978-3-8310-0879-7
Januar 2006
320 Seiten,
188 x 245 mm, fester Einband (GB), gebunden
Das superschnelle Thai-Kochbuch
Ausgezeichnet mit dem Gourmand Cookbook Award als bestes
asiatisches Kochbuch 2020. Thailändisch kochen – schnell, einfach,
authentisch!
Fernweh? Dann kochen Sie sich jetzt mit diesen original thailändischen Express-Rezepten davon! Alle asiatischen Gerichte lassen sich mit maximal 10 Zutaten aus jedem normalen Supermarkt und in nur 20 Minuten ganz leicht nachmachen. So geht easy-peasy Kochen in kürzester Zeit! Die einheimische Autorin Hataikan Tapooling verrät Ihnen dazu jede Menge Tipps, Tricks und Hintergründe. Echte Thai-Küche – mit stimmungsvollen Fotos direkt aus dem Land!
Die Highlights des Thai-Kochbuchs auf einen Blick:
• Über 80 wirklich original thailändische Rezepte.
• Maximal 20 Minuten Zubereitungszeit pro Rezept.
• Nur bis zu 10 Zutaten pro Gericht.
• Nachkochbar mit Produkten, die es hier in jedem normalen Supermarkt gibt.
• Gemüse, Obst, Ei, Hähnchen, Schwein, Rind – für jeden Geschmack etwas dabei.
• Mit selbst gemachten Currypasten, Dips und Desserts.
• Große Veggie-Tauschbörse – inklusive Rezept für vegetarische Fischsauce.
• Jede Menge Turbo-Tipps und clevere Zeitspar-Zutaten.
• Anleitung zum perfekten Reiskochen – auch für Sticky Rice (mit Mango)!
• Tolle Infos zur thailändischen Esskultur und zu den austauschbaren Original-Produkten.
• Grundausstattung für den Vorrat – mit praktischer Einkaufsliste.
• Authentische Spezialtipps von der Thailänderin Hataikan Tapooling.
• Wunderschöne Bilder aus Thailand – zum Davonträumen.
✓ Hungrig geworden? Mit diesem thailändischen Kochbuch klappt das Nachkochen so schnell, einfach und authentisch wie nie zuvor!
ISBN
978-3-8310-3641-7
März 2019
160 Seiten,
180 x 227 mm, fester Einband (mit Spotlack)
Mit ca. 100 farbigen Fotos
Der Gourmet-Geheimtipp:Vietnam wird
nicht nur als Reiseziel immer beliebter, auch die von zahlreichen
Kulturen geprägte Landesküche begeistert sowohl Urlauber als auch
Gourmets. Einflüsse aus Indien, Thailand und China sowie der einstigen
Kolonialmacht Frankreich verleihen der vietnamesischen Küche eine
einzigartige geschmackliche Finesse. Die feinsten Gerichte haben die
Brüder Youssouf in Vietnam zu einem kulinarischen Erlebnis der
besonderen Art zusammengetragen.Ob Suppe mit Glasnudeln und
Huhn, Papayasalat mit gegrilltem Tintenfisch oder Ingwerkonfekt –
ungewohnte Kombinationen, aromatische Gewürze und frische Zutaten machen
die Speisen zu einer geschmacklichen Offenbarung. Die insgesamt 120
Rezepte für Suppen, Salate, Hauptgerichte, Desserts und Getränke sind
durchweg authentisch und dennoch unkompliziert in der Zubereitung. Eine
Warenkunde versorgt Einsteiger und erfahrene Köche mit Wissenswertem zu
Küchenequipment, Reis- und Nudelsorten, Gewürzen und Aromen, Kräutern,
Saucen und eingelegtem Gemüse. Der liebevoll gestaltete Band
begeistert mit seinem stilvollen und stimmigen Layout. Über 200
atmosphärische Fotos begleiten die Rezepte und machen Lust darauf,
gleich loszulegen. Vietnam ist das ideale Geschenk für alle Liebhaber
des Landes und dessen Küche.Zu den Autoren:Die drei
Brüder Jean-Philippe, Mido und Hando Youssouf führen zwei vietnamesische
Restaurants und ein Catering-Unternehmen in Paris. Nebenbei geben sie
Kochkurse. Zu ihrem Repertoire gehören überlieferte Familiengerichte
sowie aus Vietnam mitgebrachte traditionelle Rezepte. Zusätzlich gehen
die Brüder regelmäßig in ihrem Heimatland auf kulinarische
Entdeckungsreise und suchen nach neuen Inspirationen.
ISBN
978-3-8310-2332-5
Februar 2013
312 Seiten,
205 x 260 mm, fester Einband (GB), gebunden
215 Fotos + 10 Illustrationen
Erstaunlich einfach – immer besonders!
Yotam Ottolenghis neues Kochbuch bringt bei minimalem Aufwand maximalen Geschmack auf den Teller. Die 120 einfachen und schnellen Rezepte des Bestsellerautors
werden zum Beispiel in weniger als 30 Minuten oder mit maximal zehn
Zutaten absolut unkompliziert gemacht. Ob Lamm-Feta-Bällchen oder
Harissa-Tofu, alle Kreationen sind natürlich wie gewohnt mit dem gewissen Etwas,
orientalisch-raffiniert und aromastark. Das Ottolenghi-Kochbuch im
innovativen, klaren Layout, opulent ausgestattet, mit übersichtlichen
Icons und schöner Fotografie!
Maximaler Geschmack bei minimalem Aufwand:
Yotam Ottolenghis typischer Style, überraschende Gerichte aus der
orientalischen Küche mit dem gewissen Etwas zu kreieren, wird in
„Simple“ komplett neu interpretiert. Schnelle Feierabendküche oder
wohltuendes Comfort Food – je nach Laune, Kochstil oder Appetit finden
Sie in Ottolenghis Kochbuch garantiert das passende Gericht. Fürs
einfache Kochen hat der Starkoch nämlich sechs unterschiedliche Kriterien entwickelt und sie zur Übersicht im Buch mit farbigen Icons gekennzeichnet:
1. S (short on time): Schnell fertig.
2. I (10 ingredients or less): Nicht mehr als 10 Zutaten.
3. M (make ahead): Lässt sich vorbereiten.
4. P (pantry): Aus dem Vorrat.
5. L (lazy): Macht sich fast von allein.
6. E (easier than you think): Einfacher als gedacht.
Jedes seiner einfachen Rezepte erfüllt mindestens eines dieser Kriterien. Wonach steht Ihnen gerade der Sinn?
„Simple“ ist ausgezeichnet mit dem National Book Award 2018!
Neue Rezepte des Kultkochs, so unkompliziert und feierabendtauglich wie noch nie: Auf dieses Ottolenghi-Kochbuch haben alle gewartet!
Ausgezeichnet mit Gold beim Swiss Gourmet Book Award 2020 in der Kategorie Lifestyle
ISBN
978-3-8310-3583-0
September 2018
320 Seiten,
206 x 280 mm, fester Einband (Mit Prägung und Lesebändchen)
ca. 200 Fotografien und Illustrationen
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis 2021 in der Kategorie Italien
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise in die Küche der Toskana
Worin liegt der unverwechselbare Zauber der Toskana? Dieser Frage geht die italienische Kochbuchautorin Cettina Vicenzino auf den Grund. Auf einer kulinarischen Reise entdeckt sie diese unnachahmliche Region ihres Heimatlandes ganz neu. Sie begegnet dabei nicht nur Menschen, die von ihrer leidenschaftlichen Liebe zur Toskana erzählen, sondern sammelt auch über 70 Rezepte, die von der Toskana inspiriert wurden. Nun können Sie die herrlichen Aromen der toskanischen Gerichte in Ihre Küche holen.
Benvenuti in Toscana: So lecker ist Italien!
Die Toskana gibt dem dolce vita eine ganz eigene Bedeutung.
Denn diese einzigartige Region besitzt alles, was man für ein
genussvolles Leben benötigt: von landschaftlicher Vielfalt über
kulturelle Schätze bis zur einmaligen Lebensfreude ihrer Bewohner. Doch
das gewisse Etwas liegt in der toskanischen Küche verborgen. Dieses Toskana-Kochbuch fängt den einmaligen Zauber der Region mit spannenden Porträts und Erzählungen von Einheimischen sowie genussvollen Rezepten und Fotografien ein.
• Die toskanische Küche neu entdecken: Holen Sie sich
toskanisches Lebensgefühl in Ihre Küche mit über 70 inspirierenden
Rezepten – vom Klassiker wie Panzanella oder Bistecca alla Fiorentina
bis zu Neuentdeckungen wie Kastanienküchlein mit süßsauren roten
Zwiebeln.
• Die Toskana aus der italienischen Perspektive:
Cettina Vicenzino entdeckt gemeinsam mit Ihnen die Toskana.
Abwechslungsreiche Begegnungen und kulinarische Erlebnisse zeigen die
Toskana von einer aufregenden neuen Seite.
• Interessante Porträts von Einheimischen: Ob die
Winzerin im Chianti oder der Eismann – in charmanten Erzählungen teilen
echte Toskaner*innen ihre Heimatliebe und gewähren einen exklusiven
Blick in ihre Küchen.
• Fantastische Fotografien & hochwertige Ausstattung mit Farbschnitt und Leseband: Eindrucksvolle Fotos lassen Sie von Ihrer nächsten Italienreise träumen.
Dieses Toskana-Kochbuch steht für „la gioia di vivere“ pur!
Zaubern Sie herrliche Gerichte aus der Toskana, die Sie in einen Rausch
aus purem kulinarischem Genuss und Urlaubserinnerungen versetzen.
ISBN
978-3-8310-4172-5
Juli 2021
240 Seiten,
197 x 253 mm, fester Einband (mit Farbschnitt und Lesebändchen)
Über 350 farbige Fotos
Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise:Ein
ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam
Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen
uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem,
religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat
schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch
kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen
Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres
Feuerwerk der Aromen.Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln
die Multikulturalität Jerusalems wieder: Von Spinatsalat mit Datteln und
Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes
Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine
vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen,
inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat.
Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den
Ausflug in den Orient ab.Eindrucksvolle Bilder von Land und
Leuten sowie kleine Alltagsgeschichten lassen ein authentisches Porträt
der vielgestaltigen Metropole entstehen. Die stimmungsvolle
Food-Fotografie, das geschmackvoll-elegante Layout und der Leineneinband
machen das Buch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Jerusalem sollte in
keiner Kochbuchsammlung fehlen!Zu den Autoren:Beide sind
in Jerusalem geboren, lernten sich aber erst 30 Jahre später in London
kennen. Dort betreiben der Israeli Yotam Ottolenghi und der
Palästinenser Sami Tamimi heute gemeinsam vier Coffeeshops und ein
Restaurant. Angesichts der kulturellen Unterschiede ihrer früheren Leben
ist der Erfolg ihrer Zusammenarbeit umso beeindruckender. Die beiden
Köche gehören heute zu den Shooting-Stars der Londoner
Gastronomie-Szene.
ISBN
978-3-8310-2333-2
Januar 2013
320 Seiten,
195 x 270 mm, fester Einband (LEINEN), Leinen
ca. 130 Fotos
Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2018!
Yotam Ottolenghi gilt in der Foodszene schon lange als der Koch dieser
Zeit und wird international gefeiert. Der Wahllondoner betreibt neben
mehreren Delis seit 2011 auch das Restaurant NOPI in Soho, das zu den
Kultadressen der britischen Hauptstadt zählt. Ottolenghi, dessen Küche
ansonsten ganz klar seine israelischen Wurzeln erkennen lässt, kreiert
im NOPI zusammen mit seinem Küchenchef Ramael Scully einen ebenso
raffinierten wie köstlichen Mix aus orientalischen und asiatischen
Einflüssen.
Über 100 Rezepte aus der Küche des Restaurants werden hier präsentiert –
von scharf-würziger Wassermelonensuppe über Lavendel-Labneh mit
gebratenem Rhabarber und Pinienkern-Biscotti oder Gebratene Entenbrust
mit Haselnuss-Bier-Butter, rotem Quinoa und Pilzen bis hin zu einem
Sumach-Martini. Eine unglaubliche Aromenvielfalt, die ihresgleichen
sucht.
Die edle Ausstattung mit Goldschnitt macht dieses Buch zu einem ganz
besonderen Hingucker. Es ist natürlich auch ganz wunderbar als Geschenk
geeignet – für alle Fans von Yotam Ottolenghi, von London, schönen
Kochbüchern oder schlicht von neuen Rezeptvariationen.
ISBN
978-3-8310-2894-8
Oktober 2015
352 Seiten,
195 x 270 mm, fester Einband
Ca. 100 Farbfotografien
Mallorquinische Küche erleben
Bei gutem Wein und frischer Meeresluft geröstete Sobrasada mit Honig
genießen – die vielfältige Küche der beliebten Baleareninsel steht für
Genuss pur! Privatköchin Caroline Fabian kocht seit
vielen Jahren vor Ort mit lokalen Lebensmitteln und kennt die
Geschmäcker der Einheimischen wie keine zweite. So versammelt Caroline
Fabian in diesem Kochbuch rund 70 Rezepte, darunter traditionell mallorquinische Rezepte und solche, die ihre persönliche Handschrift tragen. Spannende Porträts von Bauern & Produzenten sowie atmosphärische Fotos bringen das mediterrane Flair direkt in Ihre heimische Küche.
Die Kulinarik Mallorcas entdecken
• 70 mallorquinische Rezepte: Ob Pa amb Oli, Frit
mallorqui oder Mallorquinische Nudeln mit Rinderragout – lassen Sie sich
von der authentischen mallorquinischen & spanischen Küche in den
Bann ziehen. Für geschmackliche Kicks sorgen die Eigenkreationen der
Autorin, die an die mallorquinische Küche angelehnt sind, wie Languste
mit Avocado und Kakioder Turrón-Parfait mit Mandarinenkompott.
• Mallorquinische Zutaten von bester Qualität: Für die
beste Qualität fährt Caroline Fabian für ihre Kunden quer über die
gesamte Insel. Begleiten Sie die Autorin auf ihren kulinarischen
Streifzügen und lernen Sie typische traditionelle Produkte der
mallorquinischen Küche kennen.
• Interessante Porträts: Spannende Reportagen
präsentieren Ihnen das Leben einiger Bauern und Produzenten auf
Mallorca. Sie lesen über die Philosophie die hinter Bio-Gemüse auf
Mallorca steckt, wo ein Deutscher mit Weiderindern seinen Platz unter
einheimischen Bauern gefunden hat und wie der beliebte mallorquinische
Hierbas-Kräuterlikör hergestellt wird.
• Stimmungsvolle Fotografien der Insel, ihrer
Landwirtschaft und ihrer Gerichte lassen das Herz jedes
Mallorca-Liebhabers höher schlagen und laden zum Träumen ein. Das ideale
Geschenk für alle, die Sehnsucht nach Mallorca verspüren.
Schwelgen Sie in mediterranem Flair und holen Sie sich ein Stück
Urlaub in Ihre Küche – ein Muss für alle Liebhaber der einzigartigen
Kulinarik Mallorcas!
Ausgezeichnet beim Deutschen Kochbuchpreis 2020 mit dem 3. Platz in der Kategorie Mediterrane Küche.
Ausgezeichnet mit der GAD-Silbermedaille 2021 in der Kategorie Küche der Regionen
ISBN
978-3-8310-3985-2
August 2020
240 Seiten,
198 x 253 mm, fester Einband (mit Farbschnitt und Lesebändchen)
Mit 250 farbigen Fotos