Der Fleischtopf Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Der Topf bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit dem Kochtopf durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Der Marmeladentopf aus der Designlinie Classic der Kupfermanufaktur Weyersberg ist aus reinem Kupfer. Der Topf ist 2 mm stark und besitzt einen breiten Schüttrand! Außerdem verfügt dieser Topf für Marmelade über zwei stabile, schöne Messinggriffe und hat einen 31 cm Durchmesser.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Durch Kupfer wird die Wärme schnell und gleichmäßig verteilt, bis an den oberen Rand des Marmeladentopfes. Durch den unmittelbaren Kontakt der Fruchtmasse mit dem Kupfer wird die Konfitüre fruchtiger und es wird weniger Geliermittel benötigt! Kupfer hat eine keimtötende Wirkung, wodurch die Marmelade länger haltbar ist, ohne dass Konservierungsmittel zugeführt werden müssen. Beim Kochen in reinem Kupfer treten Kupferionen aus, die dafür verantwortlich sind, daß die Marmelade besser geliert und die Farbe kräftiger und viel natürlicher erhalten bleibt (z.B. bei Erdbeermarmelade). Und das ohne künstliche Farbstoffe! Gesundheitsschädlich ist diese Reaktion nicht, da Kupfer ein wichtiges Spurenelement ist und überschüssige Mengen einfach ausgeschieden werden.
Kupfer bei der Marmeladenherstellung zu verwenden, garantiert ein optimales Ergebnis in Geschmack und Optik!
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Stielkasserolle Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Der Topf bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Kasserolle durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Rührschüssel mit Griffen aus der Designlinie Classic der Kupfermanufaktur Weyersberg ist aus reinem, kratzfestem Kupfer. Die Schüssel ist also optimal zum Rühren, auch mit Schneebesen aus Metall, geeignet. Der Topf ist 2 mm stark, besitzt zwei stabile, schöne Messinggriffe und sorgt durch das Kupfer für ideale Wärmeverteilung im ganzen Topf.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Durch Kupfer wird die Wärme schnell und gleichmäßig verteilt, bis an den oberen Rand des Marmeladentopfes. Durch den unmittelbaren Kontakt der Fruchtmasse mit dem Kupfer wird die Konfitüre fruchtiger und es wird weniger Geliermittel benötigt! Kupfer hat eine keimtötende Wirkung, wodurch die Marmelade länger haltbar ist, ohne dass Konservierungsmittel zugeführt werden müssen. Beim Kochen in reinem Kupfer treten Kupferionen aus, die dafür verantwortlich sind, daß die Marmelade besser geliert und die Farbe kräftiger und viel natürlicher erhalten bleibt (z.B. bei Erdbeermarmelade). Und das ohne künstliche Farbstoffe! Gesundheitsschädlich ist diese Reaktion nicht, da Kupfer ein wichtiges Spurenelement ist und überschüssige Mengen einfach ausgeschieden werden.
Kupfer bei der Marmeladenherstellung zu verwenden, garantiert ein optimales Ergebnis in Geschmack und Optik!
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Pfanne mit Stiel Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Diese Stielpfanne bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Bratpfanne durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Pfanne mit Stiel Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Diese Stielpfanne bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Bratpfanne durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Der Marmeladentopf aus der Designlinie Classic Induktion der Kupfermanufaktur Weyersberg ist aus reinem Kupfer und dazu induktionsfähig. Der Topf ist 2 mm stark und besitzt einen breiten Schüttrand! Außerdem verfügt dieser Topf für Marmelade über zwei stabile, schöne Messinggriffe und hat einen 31 cm Durchmesser.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Durch Kupfer wird die Wärme schnell und gleichmäßig verteilt, bis an den oberen Rand des Marmeladentopfes. Durch den unmittelbaren Kontakt der Fruchtmasse mit dem Kupfer wird die Konfitüre fruchtiger und es wird weniger Geliermittel benötigt! Kupfer hat eine keimtötende Wirkung, wodurch die Marmelade länger haltbar ist, ohne dass Konservierungsmittel zugeführt werden müssen. Beim Kochen in reinem Kupfer treten Kupferionen aus, die dafür verantwortlich sind, daß die Marmelade besser geliert und die Farbe kräftiger und viel natürlicher erhalten bleibt (z.B. bei Erdbeermarmelade). Und das ohne künstliche Farbstoffe! Gesundheitsschädlich ist diese Reaktion nicht, da Kupfer ein wichtiges Spurenelement ist und überschüssige Mengen einfach ausgeschieden werden.
Kupfer bei der Marmeladenherstellung zu verwenden, garantiert ein optimales Ergebnis in Geschmack und Optik!
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Stielkasserolle Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Der Topf bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Kasserolle durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Sautoir mit Griffen Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Diese Schmorpfanne bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Pfanne mit hohem Rand, der rechtwinklig zur Bodenplatte ist, durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Stielkasserolle Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Der Topf bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Kasserolle durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Der Fleischtopf Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Der Topf bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit dem Kochtopf durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Sautoir mit Griffen Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Diese Schmorpfanne bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Pfanne mit hohem Rand, der rechtwinklig zur Bodenplatte ist, durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Der Fleischtopf Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Der Topf bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit dem Kochtopf durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Sautoir mit Stiel Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Diese Schmorpfanne bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Pfanne mit hohem Rand, der rechtwinklig zur Bodenplatte ist, durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Sautoir mit Stiel Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Diese Schmorpfanne bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Pfanne mit hohem Rand, der rechtwinklig zur Bodenplatte ist, durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Sautoir mit Stiel Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Diese Schmorpfanne bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Pfanne mit hohem Rand, der rechtwinklig zur Bodenplatte ist, durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Rührschüssel mit Griffen aus der Designlinie Classic der Kupfermanufaktur Weyersberg ist aus reinem, kratzfestem Kupfer. Die Schüssel ist also optimal zum Rühren, auch mit Schneebesen aus Metall, geeignet. Der Topf ist 2 mm stark, besitzt zwei stabile, schöne Messinggriffe und sorgt durch das Kupfer für ideale Wärmeverteilung im ganzen Topf.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Durch Kupfer wird die Wärme schnell und gleichmäßig verteilt, bis an den oberen Rand des Marmeladentopfes. Durch den unmittelbaren Kontakt der Fruchtmasse mit dem Kupfer wird die Konfitüre fruchtiger und es wird weniger Geliermittel benötigt! Kupfer hat eine keimtötende Wirkung, wodurch die Marmelade länger haltbar ist, ohne dass Konservierungsmittel zugeführt werden müssen. Beim Kochen in reinem Kupfer treten Kupferionen aus, die dafür verantwortlich sind, daß die Marmelade besser geliert und die Farbe kräftiger und viel natürlicher erhalten bleibt (z.B. bei Erdbeermarmelade). Und das ohne künstliche Farbstoffe! Gesundheitsschädlich ist diese Reaktion nicht, da Kupfer ein wichtiges Spurenelement ist und überschüssige Mengen einfach ausgeschieden werden.
Kupfer bei der Marmeladenherstellung zu verwenden, garantiert ein optimales Ergebnis in Geschmack und Optik!
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Der Fleischtopf Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Der Topf bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit dem Kochtopf durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
Die Sautoir mit Griffen Kupfer aus der Designlinie Keramik von Weyersberg ist induktionsgeeignet. Diese Schmorpfanne bietet jetzt eine absolute Innovation, die es endlich möglich macht, die Vorteile des Kochens auf Induktion mit den Vorzügen von Kupferkochgeschirr zu kombinieren. Kupfer ist nicht nur optimal zum Kochen oder Braten auf dem Herd sondern auch backofenfest. So kann mit der Pfanne mit hohem Rand, der rechtwinklig zur Bodenplatte ist, durch die besonders dekorative Kupferoptik direkt serviert werden. Dies macht Kupferkochgeschirr zu einem Muss der guten Küche und der fein gedeckten Tafel.
Die Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Kupfer und Induktion – das ging bisher nicht, da Kupfer nicht magnetisch ist. Dabei handelt es sich um eine Traumpaarung für perfektes Kochen! Denn die Schnelligkeit der Induktion und die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Kupfer sind der Garant für genussvollstes Kochen. Für die neue Induktionsserie hat Weyersberg eine sehr dünne ferromagnetische Schicht direkt auf den Kochgeschirrboden aufgetragen. So kann die gleichmäßige Wärmeverteilung durch die magnetische Energie der Induktion mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des Kupfers kombiniert werden. Hieraus ergibt sich eine so unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben.
Als Wärmeleiter und Wärmeverteiler ist Kupfer das überragende Metall. Selbst geringste Temperaturveränderungen wirken sich unmittelbar auf die Speise aus. Die Wärmeleitfähigkeit ist 25-fach höher als bei Edelstahl und 9-fach höher als bei Aluminium. Dadurch spart Kupfer Energiekosten und reduziert die Garzeiten gegenüber herkömmlichen Kochgeschirren. Vitaminschonendes, gesundes Garen wird damit zum Kinderspiel.
Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!
369,00 €*
Kupfer und Induktion das ging lange nicht, jetzt lassen sich die Vorteile von Kupfer mit denen von Induktion verbinden. Das neue Traumpaar in der Küche! Die gleichmäßige Wärmeverteilung der Induktion kombiniert mit der hervorragenden Wämeleitfähigkeit des antibakteriellen Kupfers ergibt eine unmittelbare Temperaturregulation, wie sie sich Köche schon immer gewünscht haben. Diese Eigenschaften, die Langlebigkeit und natürlich die stilvolle, unnachahmliche Optik machen Kupfer zum Kult unter den Kochgeschirren. Ein Topf oder eine Pfanne der Kupfermanufaktur Weyersberg begleitet Dich meist ein Leben lang!